Psychotherapeutische Beratung,
Kurzzeit-Gruppenpsychotherapie,
Akutbehandlung
Nicht alle Probleme bedürfen der Langzeit-Psychotherapie.
Psychotherapeutische Beratung, eventuell kombiniert mit Gruppen-Kurztherapie oder begleitet von Autogener Psychotherapie (IGeL-Leistung) helfen vielfach weiter.
Kurzzeittherapien können einen Zeitraum von einem dreiviertel Jahr beanspruchen. Honorarkosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Die psychotherapeutische Beratung kann sinnvoll sein, wenn das seelische Problem gut abgegrenzt ist und einen deutlich aktuellen Bezug besitzt. Das Aufzeigen unbewusster seelischer Konflikte kann bereits zu einem veränderten Verständnis des eigenen Problems führen. Hiermit kommt es häufig schon zu einer Entlastung. Mit gewonnenen Einsichten und Erkenntnissen wird eine verbesserte Selbststeuerung angestrebt.
In den Kurztherapien kann auch deutlich werden, wie tiefgehend ihr Problem ist, ob es einer Langzeit-Behandlung bedarf.
Die Akutbehandlung verläuft häufig auf der Grenze zum Krankenhausaufenthalt. Er kann notwendig werden, wenn Ihre seelische Haltlosigkeit sehr groß ist. Oft kommt die Akutbehandlung nicht ohne den Einsatz von Medikamenten aus, die von einem Arzt verschrieben, und von ihm zusätzlich begleitet werden müssen.
Dipl.-Psych. Helfried Tiemeyer
Psychologischer Psychotherapeut
Psychoanalytiker (DGIP/DGPT)
Große Straße 32a, 27239 Twistringen
Termine nach Vereinbarung - alle Kassen
Telefon: 04243 758
Weitere Seiten der Praxis:
eMail | Impressum | Datenschutz © 2022. All rights reserved. Webseitenbetreuung: www.defort.de, Bassum